Sonntag, 13. Januar 2013

Bin gespannt: HOGA Nürnberg und Schindlerhof.... - freue mich auf beides...


Heute nachmittag fahre ich nach Nürnberg. Für das neue Projekt eines Kunden besuche ich mit diesem morgen die HOGA - die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie.

 Bestimmt liefert diese Messe mir viele frische Ideen, Anregungen, Lösungen und Inspirationen.


Übernachten werde ich heute Abend im Schindlerhof von Klaus Kobjoll. Über dieses Hotel, das teilweise auch nach Feng-Shui-Kriterien eingerichtet wurde, habe ich 2010 schon einmal einen Bericht geschrieben: http://businessfengshui.blogspot.de/2010/06/tagen-mit-atmosphare-der-schindlerhof.html

Klaus Kobjoll habe ich schon ein paar Mal bei seinen Vorträgen sehr interessiert zugehört und bin jetzt echt gespannt darauf, wie sich die "Wa(h)re Herzlichkeit" in der "Wirklichkeit" anfühlt.

Foto: www.Schindlerhof,de


Mittwoch, 9. Januar 2013

Deutschlands Top 10 Feng-Shui-Berater in 2012 - HATTRICK! :-)

Es gibt in der Feng-Shui-Branche einige gute Internetportale. Gut bedeutet für mich, dass sie Feng-Shui mit fundierten Beiträgen von allen Seiten beleuchten, es interessierten Lesern nahe bringen, das auch mal kritische Fragen gestellt werden und das sie der leider immer noch vorhandenen Eso-Kommerz-Schiene so ablehnend gegenüber stehen wie ich.

Eines davon, der Feng-Shui-Beraterkatalog wird von den selben Verantwortlichen betrieben wie das von mir sehr geschätzte Portal Everyday Feng Shui  und ist mehr als nur ein Branchenbuch. Hier ist es möglich, ähnlich wie bei Hotelbewertungen, Kundenmeinungen einzuholen und sich und seine Leistungen bewerten zu lassen.

Seit gestern ist dort die neue Rangliste von Deutschlands Top-Feng-Shui-Beratern online. Sie zeigt, welche Feng-Shui Berater auch 2012 gute Arbeit geleistet haben und ihre Kunden von der Qualität ihres Beratungsangebotes überzeugt haben. Sie zeigt aber auch, wie wichtig es ist, bei den eigenen Kunden auf diese Bewertungsmöglichkeit aufmerksam zu machen. Nicht immer einfach, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. .

Auch ich habe Kunden, die erstens weder mit Vorher-Nachher-Foto in meinen Internetreferenzen dargestellt werden wollen, noch bereit sind im Internet eine Bewertung schreiben. Dafür habe ich vollstes Verständnis. Dafür gibt es dann eine Mund-zu Mund-Empfehlung, die ja immer noch am meisten überzeugt.

Und wie man nachfolgend sieht, gibt es ähnlich wie bei anderen Berufsgruppen, unterschiedliche Feng-Shui-Richtungen. Klassisch, Intuitiv oder eben Business-Feng-Shui, auf das auch ich mich spezialisiert habe.

Wie Everyday Feng Shui richtig bemerkt - wir Feng Shui Berater sind Dienstleister. Aus diesem Grund und weil das Beratungsangebot in der Feng Shui Branche zu vielschichtig ist, als dass sich andere einheitliche Bemessungskriterien heranziehen lassen, sind Kundenmeinungen mit der wichtigste Maßstab bei der Bewertung der Qualität von Beratungsanbietern.

Für das Jahr 2012 hat sich somit laut Kundenempfehlungen nachfolgende Top-10-Liste ergeben:


Ich freue mich sehr, dass ich im Bereich Business-Feng-Shui auch im Jahr 2012 wieder an der ersten Stelle stand.  Ein Hattrick nach 2010 und 2011. :-)

DANKE für all die guten Bewertungen und das große Lob. Das motiviert mich immer wieder aufs Neue, mein Bestes zu geben.

Hier geht es zum Bericht: http://www.everyday-feng-shui.de/feng-shui-news/deutschlands-top-10-feng-shui-berater-in-2012-wer-hat-die-meisten-empfehlungen/

Montag, 7. Januar 2013

Ich sitze in meinem neuen Büro....

.... alles ist frisch gestrichen, eingeräumt, geordnet... -
dazu habe ich die Zeit zwischen Weihnachten und gestern - die sogenannten Rauhnächte - genutzt. 

Meine neue Adresse:
Leisbergstraße 15
76534 Baden-Baden

Schon wieder befinden wir uns eine ganze Woche in 2013. Was wird uns das Jahr wohl bringen?



Wie halten Sie es mit den guten Vorsätzen und wenn, wie lange halten diese?
Wenn Sie welche haben, dann wünsche ich Ihnen viel Glück und Erfolg beim Umsetzen.

Ich habe mir außer mehr Gelassenheit und regelmäßigen Spaziergängen nichts weiter vorgenommen. Von mir aus darf gerne alles so bleiben wie es ist.

Nur das ich wieder mehr schreiben werde - das kam in den letzen paar Monaten doch zu kurz!

Versprochen!

Herzliche Grüße
Ihre Heike Schauz

Montag, 31. Dezember 2012

Und wieder geht ein Jahr zu Ende....

...2012!!!


Rückblick: Für mich war es wieder ein sehr ereignisreiches Jahr... 

Ich habe neue, interessante Menschen kennen-- und schätzen gelernt, aus Bekanntschaften wurden Freundschaften, aus Social-Media-Kontakten wurden echte Treffen und wunderbare Begegnungen... bei anderen Menschen dagegen, war es Zeit los zu lassen...

 ...das habe ich auch mit meiner Maler-Vergangenheit geschafft und mit meinem Buch
 "Kommt der Chef auch noch?" viel aufgearbeitet. Und - ab morgen wird auch die letzte Bemerkung bei der Schufa, die auf meine Insolvenz hinweist, gelöscht sein. Yeah!!!

Es ist schon so: Ich wäre nicht dort, wo ich heute bin, wenn das alles nicht passiert wäre...

Dieses Jahr hat viele neue Kunden gebracht. Im gesamten Bundesgebiet, in der Schweiz.
Herausforderungen in jeder Hinsicht - manchmal sehr traurig, immer fordernd, immer lehrreich....

Danke für das Vertrauen, dass Sie mir entgegenbringen!!!!

Ich werde auch weiter mit vollem Herzblut alles geben.

Auch die Seminare und Vorträge haben mich wieder ein Stück vorangebracht.
Besonders schön war das Gemeinschafts-Event am 22. April mit Ulrich Deisinger.

 Der Umzug in das neue Domizil ist im Dezember auch noch vonstatten gegangen. Das Büro ist jetzt doppelt so groß und bietet mir viel Raum. Traumhaft!

Noch mehr Platz, um meine vielen Ideen für 2013 zu verwirklichen. Schließlich ist der Winter in Feng Shui auch die Zeit der Visionen.

deshalb

Willkommen 2013!!!

Foto: joexx/photocase.com

Ich wünsche mir und Ihnen Gesundheit, Liebe, Kraft und viele positive Gedanken. 

 Ihre Heike Schauz

Samstag, 22. Dezember 2012

Hurra, wir leben noch! - Weihnachten 2012 kann kommen!


Unsere Erde ist gestern nicht untergegangen.

Wäre auch schade gewesen. Dann wären auch meine neu gestalteten Projekte der letzten Monate verschwunden. Und davon gab es eine ganze Menge.



Es war ein sehr spannendes Jahr für mich und sicher auch für Sie.

Zusammen mit meinen Kunden durfte ich einiges bewegen. 
Danke für das Vertrauen!

Auch in meinem früheren Beruf als Malermeisterin habe ich Räumlichkeiten schön gestaltet. Wenn wir gingen, dann war aus einem tristen Raum, einer heruntergekommenen Wohnung oder einer tristen Fassade etwas Neues, Tolles entstanden. Das begeistert mich auch heute am Malerberuf immer noch.

Nach den Veränderungen, die sich nach Umgestaltungen nach den Feng-Shui-Kriterien ergeben, geht das alles so viel tiefer. Das bestätigen mir viele Briefe und E-Mails, die mich auch jetzt zu Weihnachten vermehrt erreichen. Aus den verschiedensten Bereichen. Ganz oft von Menschen, die am Anfang gesagt hatten. "Da glaube ich nicht dran!" 

Muss man ja auch nicht - wirkt auch so!

Jetzt freue ich mich aber auf ein paar ruhige Tage. Durch meinen eigenen Umzug und vielen Projekten - bundesweit und in der Schweiz -  die vor Weihachten noch fertig werden mussten, war der Dezember ziemlich anstrengend. 

Ich wünsche uns allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein paar Tage wirklicher Ruhe.
Einfach mal ganz abschalten! In jeder Beziehung!

Viele liebe Grüße
Ihre Heike Schauz


Dienstag, 13. November 2012

Sind gedruckte Hotelführer noch zeitgemäß?

Diese Frage habe ich mir am Wochenende gestellt.

Da ich privat in Kürze umziehe, nutze ich natürlich die Gelegenheit und "entrümple" nochmal kräftig.
Dabei sind mir im Bücherregal außer Reiseführern auch die Hotelführer wieder in die Hände gefallen.

Die Sammlungen verschiedener Hotelketten haben mich immer fasziniert - gerne habe ich sie mit nach Hause genommen. Sie bildeten über die Jahre ein wunderbares Nachschlagewerk, wenn ich unterwegs war und ein schönes Zimmer suchte.


Aber - immer öfter und zwischenzeitlich nur noch - suche ich mir im Internet in den verschiedenen, entsprechenden Portalen mein Hotel für Geschäfts- und Privatreisen- lese die Bewertungen, schaue mir die Fotos an und entscheide mich dann. Die App auf dem I-Phone versorgt mich zudem unterwegs mit allen Daten und Preisen, die ich brauche.

Deshalb heißt es nun - "Tschüß, Hotelführer". Ich möchte mich bewusst verabschieden. 

Wieder endet für mich etwas, das mir gar nicht wirklich bewusst war. Der Übergang in die virtuelle Welt ist auch hier langsam, aber sicher geschehen.

Wie ist das bei Ihnen?

Samstag, 3. November 2012

Schön: gleich zweimal ein Bericht über mich bei Handwerk.com

Hier die Anfänge der jeweiligen Artikel:

am 22.10.2012  Harte Nummer


Papa als Chef? Wirklich?

Der Senior: dominantes Auftreten, hat über Jahrzehnte Entscheidungen alleine gefällt, kennt sich in seinem Gewerk aus wie kein anderer. Toller Typ. Aber es gibt Fragen, die ihm der Sohn oder die Tochter vor der Betriebsübernahme stellen sollten.


Hinterher ist man schlauer. Die Malermeisterin Heike Schauz ist förmlich aus dem Betrieb ihres Vaters geflüchtet.


Es war ein Abenteuer auf Zeit. Heike Schauz ist 1987 in den Betrieb ihres Vaters eingestiegen – eine Fehlentscheidung. In ihrem Buch "Kommt der Chef auch noch?" beschreibt die Malermeisterin, woran die Übernahme letztlich gescheitert ist: Ihr Vater ist ein Choleriker, er hat Alkoholprobleme. Der Mann ist ein toller Handwerker, aber kein Geschäftsmann. Die Firma steht nicht sonderlich gut da. Nach kurzer Zeit flüchtet Schauz förmlich in die eigene Selbstständigkeit. Mit eigenen Mitarbeitern. Und eigenen Entscheidungen.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel.


und am 17.07.2012  Positive Pleite

Die Chefin und die Schaufensterpuppe

Von der Ausbildung über die Betriebsübernahme bis zur Bruchlandung: Der Lebenslauf der Malermeisterin Heike Schauz ist typisch, traurig – und voller schräger Anekdoten.

 - Foto: bod.de

Ein Nachmittag des Jahres 2002. Das Faxgerät spuckt ein Schreiben aus, die Nachricht fällt der Chefin "direkt vor die Füße". Die Konten sind gekündigt worden, vermeldet die Hausbank, mit der Heike Schauz "lange Jahre gut zusammengearbeitet hatte". Schluss. Aus. Bereits am nächsten Tag darf sie keine Waren mehr bestellen, innerhalb einer Woche steht ihr Malerbetrieb still: "Ich hinterließ einige große Bauvorhaben, die nicht abgerechnet wurden, obwohl wir fast fertig waren."

Die Todsünde der Rezensionen: Soeben haben wir das Ende des Buches "Kommt der Chef auch noch?" verraten. Aber das ist verzeihbar, die interessanten "Geschichten aus meinem Leben als Malermeisterin" stehen nämlich weiter vorne. Die Autorin Heike Schauz beschreibt ihren Weg als Handwerksunternehmerin. Sie beschreibt einen steinigen Weg.

 Der komplette Artikel hier.

Danke an HANDWERK.COM. Ein tolles und informatives Portal für jeden Handwerker.

Diese ewig langen Flure...

...in den Büros und Industriebauten dieser Welt.



Wieder einmal ist deutlich sichtbar wie sogenanntes Sha-Chi aussehen kann.

Nach der Feng-Shui-Lehre lässt sich das Chi (der Energiefluss) u.a. durch Farben und Formen beeinflussen. So kann man mit gezielter Gestaltung der Umgebung einen harmonischen und gleichmäßigen Chi-Fluss herstellen.

Sha-Chi  ist fehlgelenktes oder stagnierendes Chi. Wenn die  Energie Chi in ihrem natürlichen Fluss behindert wird, dann entsteht Sha. Da in der Natur nur ausschließlich  fließende Bewegungen vorkommen, aber der Mensch immer wieder längere Geraden - unnatürliche Geraden schafft, wird das Chi zum Sha.

 Hier kommt es zu einem sogenannten beschleunigten Energiefluss. Alle Menschen, die diesen Flur passieren, werden relativ schnell hindurchgehen. In die links und rechts liegenden Türen kommt so wenig bis gar kein Chi an.

Berechnet und bemustert ist schon - nächste Woche beginnen die Umbauarbeiten. Sobald der Flur fertig ist, folgen Fotos.

Dienstag, 23. Oktober 2012

Diese Veranstaltung wird ihrem Motto "Erfolg" mehr als gerecht..."

"...Es ist schon etwas ganz Besonderes: spezielles Ambiente, tolle Frauen, perfekte Organisation, spannende Referentinnen. " 

 

                         


So und ähnlich war das Feedback zu unserer diesjährigen Veranstaltung am 17. Oktober im Kloster Lichtenthal im Rahmen der diesjährigen Frauenwirtschaftstage. 

Von links: Uta Vogel (Hodapp GmbH &Co KG), Katrin Endrass (Ministerium für Wirtschaft und Finanzen),
 Brigitte Berscheid, Petra Kirst, Heike Schauz, Dorothea Maisch,
Katja Hoffmann (KMU-kreative Marketingunterstützung)

Ich kann mich nur anschließen und spreche sicher auch im Namen meiner Mitveranstalterinnen. 
Es war einfach klasse! 

Danke an unsere beiden begeisternden Referentinnen Uta Vogel und Katja Hoffmann. Danke an unsere zahlreichen Teilnehmerinnen. Danke an Ralph Audörsch für´s Filmen. Danke an alle Mitwirkenden im Hintergrund. 


Bis hoffentlich bald beim nächsten Event! 

Montag, 22. Oktober 2012

Interessante Entdeckung: Dekoria - DER Onlineshop für Heimtextilien

Über diese sehr interessante Internetseite bin ich vorige Woche gestolpert:


Textilien für Ihr Zuhause
Abb.: www.dekoria.de


Hier gibt es massgefertigte Vorhänge, Raffrollos, Kissenhüllen, Tischdekorationen und vieles mehr. Und - das fand ich so klasse - Hussen für Stühle und Sofas von Ikea. So kann man seinen "alten" Polstermöbeln schnell neuen Pfiff verleihen oder Sofa/Stuhl einfach ohne Bezug kaufen und dann hier bestellen.

Klippan
Foto: www.dekoria.de

Die Webseite der Firma ist gut und übersichtlich aufgebaut. Die Bedienung kinderleicht.

Die Auswahl an Stoffen ist sehr groß.
Was mir gut gefällt: bis zu acht Stoffmuster können im Voraus kostenlos bestellt werden.

Ich probiere so etwas ja immer gerne aus. Die Muster waren nach drei Tagen bei mir im Haus. Die neuen Stuhlhussen sind bestellt und ich bin sehr gespannt.

Mehr Infos unter http://www.dekoria.de

Nachtrag: 
Die bestellten Hussen sind angekommen - super verarbeitet und passen wie angegossen.